Hinweis zur Verantwortung
Die Umsetzung und technische Betreuung dieser Website erfolgt durch die Agentur Nimm3 im Auftrag der Postgalerie Centermanagement c/o CEMAGG Management GmbH. Die Verantwortung für die inhaltliche, gestalterische sowie rechtliche Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß BGG NRW und BITVNRW liegt vollständig bei der Postgalerie Centermanagement c/o CEMAGG Management GmbH.
Die Agentur Nimm3 übernimmt keinerlei Haftung für die Barrierefreiheit der Website oder daraus resultierende Rechtsfolgen. Sämtliche Ansprüche oder Beschwerden im Zusammenhang mit der digitalen Barrierefreiheit sind ausschließlich an den Websitebetreiber zu richten.
Â
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir (Postgalerie Centermanagement c/o CEMAGG Management GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten.
Â
Rechtsvorschriften
Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften: Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen — BGG NRW) und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW).
Â
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: https://postgalerie.de/
Â
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 01.02.2023 veröffentlicht.
Â
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 30.07.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich ĂĽberarbeitet.
Â
Telefonische Hilfe fĂĽr Menschen mit Behinderungen
Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: +49 (0) 170 939 64 34
Â
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns:
Postgalerie Centermanagement
c/o CEMAGG Management GmbH
ErbprinzenstraĂźe 34
76133 Karlsruhe
+49 (0) 721 1805860
info@postgalerie.de
Â
Barrierefreie Alternativen
Wenn Sie auf bestimmte Inhalte nicht barrierefrei zugreifen können, bieten wir Ihnen folgende Alternativen:
Persönlicher oder postalischer Kontakt:
ErbprinzenstraĂźe 34
76133 Karlsruhe
Telefonische Auskunft unter:Â +49 (0) 721 1805860
Telefax: +49 (0) 721 1805861
E‑Mail: info@postgalerie.de
Â
Evaluationsmethode
Manuelle PrĂĽfung auf Basis der WCAG 2.1 (AA)
Einsatz automatisierter Tools: WAVE Web Accessibility Evaluation Tool, Google Lighthouse Audit
Â
Weitergehende MaĂźnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
- Textvergrößerung und Textverkleinerung für bessere Lesbarkeit
- Graustufen-Modus, hoher Kontrast und negativer Kontrast zur visuellen Entlastung
- Heller Hintergrund fĂĽr eine angenehme Darstellung
- Unterstreichung von Links zur besseren Erkennbarkeit interaktiver Elemente
- Leserliche Schriftart für bessere Verständlichkeit
- Reset-Funktion, um alle Einstellungen zurĂĽckzusetzen
- Eine vereinfachte Ansicht, die ablenkungsfrei genutzt werden kann
Zusätzlich stehen eine Hilfeseite und eine Feedbackfunktion zur Verfügung, um Rückmeldungen zur Barrierefreiheit aktiv einzuholen und weiterzuentwickeln.
Mit diesen Maßnahmen möchten wir sicherstellen, dass unsere Inhalte möglichst vielen Menschen zugänglich sind – unabhängig von ihren individuellen Einschränkungen oder technischen Voraussetzungen.
Â
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Ombudsstelle fĂĽr barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
bei der Landesbeauftragten fĂĽr Menschen mit Behinderungen
FĂĽrstenwall 25
40219 DĂĽsseldorf
E‑Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Â
Sonstige Angaben zur Barrierefreiheit
Â
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 30.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 01.07.2025 überprüft.
Quelle: e‑recht24.de